Ratgeber zu Gebrauchtwagen und Neuwagen Kleinanzeigen
Die markt.wuppertaler-rundschau.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Gebrauchtwagen und Neuwagen Kleinanzeigen“ findest Du hier.
Neueste Ratgeber
-
Renault Megane: Technische Details und Preise
Der Renault Megane ist ein Wagen der Kompaktklasse und wird seit 1995 gebaut. Das Auto des französischen Herstellers Renault ist ein Nachfolger des Renault 19 und es gibt ihn in vielen Modellen und Karosserievarianten. Als eines der beliebtesten Fahrzeuge des französischen Herstellers befinden sich... -
Ford Focus - das robuste Gebrauchtauto
Der Ford Focus gehört der Kompaktklasse an und wird von der Ford Motor Company in Europa, USA und Asien gebaut. Er gilt als Nachfolger des Ford Escort und wird seit dem Jahr 1998 in Europa produziert. Die erste Generation des Ford Focus wurde in den Jahren 1998 bis 2005 hergestellt. 2002 folgte der... -
Citroen C3 Gebrauchtwagen kaufen - ein Ratgeber
Der Citroen C3 gehört in die Kategorie Kleinwagen und gilt als Nachfolger des Citroen Saxo. Mit der Produktion hat der französische Hersteller Citroën im Jahr 2002 begonnen. Im Juli 2003 kam der C3 Pluriel auf den Markt, den man auch als Cabrio nutzen kann. Typisch für den C3 sind das große Glasdach... -
BMW Group: Geschichte, Tradition und Entwicklung
Die Bayerischen Motorenwerke entstanden aus der von Karl Rapp gegründeten Rapp Motorenwerke GmbH und wurde im Jahre 1917 durch den Ingenieur Franz Josef Popp und Camillo Castiglioni, einem österreichisch-italienischen Industriellen und Investor, zur Bayerische Motorenwerke GmbH. Zunächst stellte BMW... -
5'er BMW Fahrzeugprofil
Die Reihe der 5'er BMWs stellt die Oberklasse der von BMW hergestellten Fahrzeuge dar. Wurden bis zur Einführung des ersten 5'er Fahrzeuge mit „ungeordneten“ Bezeichnungen bedacht, sollte sich dies' nun ändern. Eingeführt wurde in diesem Zuge auch eine klare Struktur in der Namensgebung der...
-
Fiat - Kleine Italiener erobern den Weltmarkt
FIAT - Fabbrica Italiana Automobilio Torino - übersetzt "italienische Automobilfabrik Turin", wurde vor mehr als 100 Jahren in Turin, wie der Name sagt, von acht Gründungsmitgliedern gegründet. Seither versorgt FIAT die Absatzmärkte mit Klein- bis Großwagen, Transportern und bekannten Kultmodellen...
-
Rasanter Luxus - Sportwagen der Marke Maserati
Im Jahr 1914 wurde das Unternehmen Maserati von den Brüdern Alfieri, Bindo, Carlo, Ernesto und Ettore Maserati in Bologna, Italien, gegründet. Das Markenzeichen war von Anfang an der Dreizack mit dem darunter liegenden Schriftzug Maserati. Von Beginn an wurden bei Maserati Rennwagen gebaut. Ab 1926...
-
MG - Der ganz besondere Charme einer alten Automarke
Im Jahr 1923 wurde MG in Oxford, England, unter dem Namen „Morris Garages“ gegründet. Das erste Modell, das das Unternehmen verließ, war ein Sporttourer, der unter der Bezeichnung MG-14/28 verkauft wurde. 1927 wurde der MG-14/40 vorgestellt. Er trug als erstes Modell das achteckige Markenzeichen von...
-
Saab Automobile aus Schweden - Fahrspaß auf vier Rädern
Die Saab Automobile AB wurde 1947 als Produktionssparte des Flugzeugherstellers Saab gegründet. Die schwedische Automobilfirma wurde im Jahr 2000 von General Motors übernommen. Zehn Jahre später verkaufte General Motors den Großteil des Unternehmens an Spyker Cars, dem heutigen Swedish Automobile... -
Land Rover – Englischer Hersteller von robusten Automobilen
Rover ist ein englischer Fahrzeughersteller. Die Marke Land Rover entstand aus der Land-Rover-Geländewagenbaureihe. Im Jahr 1966 wurde Rover Teil von British Leyland, des staatlichen Zusammenschlusses von britischen Fahrzeugherstellern. 1978 wurde Land Rover schließlich zu einem eigenen Unternehmen...
-
Peugeot - französischer Fahrzeughersteller mit Stil
Peugeot ist ein französischer Hersteller von Fahrzeugen. Das Unternehmen wurde von Amand Peugeot gegründet und ist eine der ältesten Automarken der Welt. Das Markenzeichen der Firma ist der Löwe. Seit 1891 stellt die Firma Autos in Serienproduktion her. Zusammen mit Citroen ist Peugeot Teil der...
-
Porsche – Luxus und Fahrspaß auf vier Rädern Made in Germany
Porsche ist ein Hersteller von luxuriösen Automobilen. Der Firmensitz befindet sich in Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart. 1931 gründete Ferdinand Porsche in Stuttgart ein Konstruktionsbüro. Dies war der Beginn von der Dr. Ing. h.c.F. Porsche G.m.b.H. Das erste Serienauto von Porsche, der...
-
Subaru – Allradpionier und weltgrößter Hersteller von Allrad Autos
Subaru ist ein japanischer Hersteller von Allradantriebs-PKW. Die Automarke gehört zu dem Konzern Fuji Heavy Industries (FHI). Subaru ist ein Allradpionier und der weltgrößte Hersteller von Fahrzeugen mit der speziellen Allradantriebsart. Die Modelle sind nach dem Symmetrical-AWD-Allradsystem...
-
Seat – spritziger, spanischer Automobilhersteller
Seat wurde am 9. Mai 1950 unter dem Namen Sociedad Española de Automóviles de Turismo in Barcelona gegründet. Sieben Prozent des Unternehmens gehörten bei der Gründung bereits dem Autohersteller Fiat. Am 13. November 1953 wurde das erste Fahrzeug serienmäßig produziert. 1983 begann Seat, die... -
Skoda – tschechischer Automobilhersteller im Besitz der VW-Gruppe
Skoda gehört zu den ältesten Automarken der Welt. Die Firmengeschichte geht auf das Jahr 1895 zurück. Václav Laurin und Vaclav Klement begannen in diesem Jahr im tschechischen Mladá mit der Produktion von Fahrrädern und Motorrädern. 1905 wurde mit der Produktion von Automobilen begonnen. Das erste... -
Eine fast 100-jährige Tradition steht hinter dem Namen Mazda
Das Unternehmen Mazda wurden bereits 1920 von Jujiro Matsuda gegründet. Anfangs wurde vom Unternehmen Kork veredelt. Ab 1928 stellte Mazda die ersten Maschinenbauteile her und 1930 bereits die ersten Motorräder. In den 1930er-Jahren wurde erstmalig die Entwicklung von Dreirädern und Lkws intensiv...
-
140 Jahre abwechslungsreiche Geschichte bei Mitsubishi
Bereits 1870 wurde das Unternehmen Mitsubishi vom Samurai Yatarō Iwasaki gegründet. Allerdings befasste es sich zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem Bau von Autos, sondern mit Schiffbau. Im Verlauf der Jahrzehnte wurden die Geschäftsfelder ausgeweitet bis hin zum Bau von Raketen zum Transport von...
-
Nissan - Erfolgreich im Automobilgeschäft seit 1904
Das erste, von Nissan entwickelte und gebaute, Automobil war der DAT. Da jedoch zu diesem Zeitpunkt solche Luxusgüter wie Personenkraftwagen kaum Abnehmer fanden, verlegte sich der Gründer des heutigen Unternehmens Nissan auf den Bau von LKW, die vor allem für das Militär gebaut und auch staatlich...
-
Toyota – Japanischer Automobilhersteller
Toyota ist einer der weltgrößten Hersteller von Automobilen. Das 1937 von Kiichiro Toyota in der japanischen Stadt Toyota gegründete Unternehmen ist multinational tätig und der drittgrößte Automobilhersteller der Welt. Der Toyota-Konzern hat insgesamt 522 Tochterfirmen und knapp 321.000 Mitarbeiter...
-
Volkswagen – größter europäischer Automobilhersteller aus Deutschland
Volkswagen ist der größte Automobilhersteller in Europa. 2005 war jeder fünfte PKW in Europa ein Volkswagen. Die Geschichte der Marke geht auf das Jahr 1937 zurück, als am 28.Mai die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagen GmbH gegründet wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg beginnt...