Preisinformation: 1 Tiefgaragenstellplatz, Kaufpreis: 20.000,00 EUR
Lage: Das Objekt liegt im Hamburger Stadtteil Marienthal im Bezirk Wandsbek.
Marienthal grenzt im Nordwesten an Eilbek, im Norden an Wandsbek und im Osten an Jenfeld, im Süden grenzt es an Horn und im Südwesten an Hamm (beide im Bezirk Hamburg-Mitte). Als ehemaliger Villenvorort Wandsbeks ist Marienthal bis heute durch Einzelhausbebauung und Grünanlagen geprägt.
Rund um das Objekt befindet sich eine außerordentlich gute Infrastruktur. Neben mehreren Schulen, beispielsweise der Stadtteilschule Hamburg-Mitte und der Wichern-Schule, gibt es zudem eine sehr gute Verkehrsanbindung und besonders rund um den Busbahnhof Wandsbek eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés.
Auch an Freizeitangeboten ist für jeden etwas dabei. Hier wären etwa der Wandsbeker THC und das Ballettzentrum Hamburg (John Neumeier) zu nennen.
Ebenso problemlos lässt es sich im grünen spazieren. Nicht weit entfernt liegen der weitläufige Öjendorfer Park wie auch der Hammer Park und der Jacobipark.
Nördlich Marienthals verläuft die ehemalige B 75 in die Innenstadt. Die Regionalbahnlinien RE8, RE80 und RB81 verlaufen durch Marienthal und bilden teilweise die Grenze zu Wandsbek. Die S-Bahn-Haltestelle Wandsbeker Chaussee, die U-Bahn-Haltestelle Wandsbek Markt und die Regionalbahnhaltestelle Hamburg-Wandsbek liegen im Stadtteil bzw. an seinen Grenzen. Die Bahnen führen in die Innenstadt.
Südlich beginnt am Horner Kreisel die Bundesautobahn 24 in Richtung Berlin mit Anschluss an die Bundesautobahn 1 nach Lübeck und Bremen sowie über die A7 nach Hannover.
Ausstattung: + Funktionaler Grundriss
+ Panoramafenster
+ Großer Balkon (Westausrichtung)
+ Tiefgaragenstellplatz für 20.000,- €
+ Sauna
+ Schwimmbad
+ Personenaufzug
+ Wohngeld: 420 € wovon 252 € umlagefähig sind und 51 € in die Instandhaltungsrücklage fließen
+ Aktuell wird die Wohnung seit 2019 von einem jungen Mann gemietet.
+ Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
Nettokaltmiete 560,- €
Miete Tiefgarage 70,- €
Betriebskostenvorauszahlung: 210,- €
Heizkostenvorauszahlung: 40,- €
Gesamt (Warmmiete): 880,- €
Des Weiteren ist eine Mieterhöhung umsetzbar. Diese würde eine monatliche Gesamtmiete von ca. 960 € mit sich bringen.
Objekt: Diese Wohnanlage wurde 1973 in konventioneller Bauweise errichtet und verfügt über 24 Wohneinheiten.
Sie betreten die Wohnanlage über einen gepflegten repräsentativen Eingangsbereich und haben die Möglichkeit, bequem mit dem Aufzug in das 1.OG und somit in die hier angebotene Wohnung zu gelangen.
Die Wohnung offeriert Ihnen ca. 56 m² welche sich auf ein geräumiges Wohnzimmer, welches mit einer offenen Küche verbunden ist, ein Schlafzimmer, das z.T. auch als Büro genutzt wird sowie ein hellgefliestes Vollbad verteilen.
Ein großzügiger Balkon in Westausrichtung zieht sich entlang der Panoramafensterfront der Wohnung, welche dadurch sehr hell und offen wirkt.
Die Wohnanlage verfügt über ein gemeinschaftlich zu nutzendes ca. 12 x 6 m großes Schwimmbad mit anliegender Sauna, Dusche und Ruheraum im Souterrainbereich. Des Weiteren steht der Gemeinschaft die Nutzung des großen gepflegten Gartens zu. Ebenso haben Sie, als neue Eigentümer, die Möglichkeit Ihre Wäsche im Gemeinschaftswaschraum zu waschen und zu trocknen.
Ein Kellerraum sowie ein KFZ-Stellplatz in der hauseigenen Tiefgarage, welcher für 20.000,- € separat erworben werden kann runden das Angebot ab.
Stichworte: Tiefgarage vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Distanz zum Kindergarten: 0.18, Distanz zur Grundschule: 0.23, Distanz zur Realschule: 5.64, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 1.76, Distanz zum Gymnasium: 0.33, Distanz zum Flughafen: 6.47, Distanz zum Hauptbahnhof: 1.58, Distanz zur Autobahn: 1.31, Distanz zu U-/S-Bahn: 1.87, Distanz zum Bus: 0.27, Distanz zur nächsten Gaststätte: 0.42, Distanz vom Zentrum: 6.88
Provision: 3,57 %