Lage: Der Stadtteil Damm liegt im nordöstlichen Stadtgebiet, nördlich der Bahnlinie Würzburg - Aschaffenburg - Frankfurt am Main und weitgehend südlich der Autobahn A 3. Nordwestlich grenzt er an den Stadtteil Strietwald. Das Aschaffenburger Zentrum liegt ca. 8 Autominuten entfernt. Damm bietet sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Supermarkt, Metzger, Bäcker) sowie soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Grundschulen sowie zwei Hauptschulen. Sport- und Freizeitangebote sind durch den Vereinsring Damm in nächster Nähe vorhanden.
Ausstattung: Der zum Verkauf stehende Anbau wurde im Jahre 1963 in massiver Bauweise errichtet. Die Versorgung wie Strom, Heizung und Wasser erfolgt derzeit über das Hauptgebäude. Ein Teil der bestehenden Infrastruktur, hauptsächlich der Abwasserkanal, kann zukünftig mit dem Haupthaus zusammen genutzt werden.
Die bebaute Fläche des Bungalows liegt laut Berechnung bei ca. 42 qm. Somit ergibt sich eine Wohnfläche von ca. 35 qm.
Der Werkstattraum ist laut vorliegender Pläne im Jahre 1952 erbaut worden. Die anschließende Erweiterung wurde im gleichen oder Folgejahr durchgeführt.
Die Abmessungen sind ca. 10 x 5,50 mtr. zzgl. seitlichem Anbau ca. 6,54 x 3,50 mtr.
Dises Gebäude hat derzeit noch einen Rohbaucharakter, kann jedoch evtl. als separate Wohn- oder Gewerbeeinheit genutzt werden.
Objekt: Ein seltenes Objekt in Aschaffenburg-Damm.
Kleiner Bungalow mit separatem Eingang und Flachdach als Anbau zu einem bestehenden Wohnhaus. (Hinweis: Das Wohnhaus steht nicht zum Verkauf!)
Das Anwesen ist nicht unterkellert und kann laut Aussage des Verkäufers aufgestockt werden.
Zusätzliche Staufläche bietet derzeit ein Garagen-/Werkstattgebäude in L-Form im hinteren Grundstücksbereich.
Aufteilung des Bungalow:
Eingangsbereich mit Wohnküche, Tageslichtbad, Schlafraum.
Aufteilung des Werkstattgebäudes:
Großer Werkstattraum mit Übergang zum Anbau.
Vorbereitung div. Leitungen (Wasser, Abwasser)
Energieausweisdaten:
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 238,3 kWh/(m²a)
wesentl. Energieträger: Erdgas E
Baujahr: 1952
Energieeffizienzklasse: G
Sonstiges: Das Anwesen kann kurzfristig übernommen werden.
Generell sollte eine Aufstockung des Bungalows möglich sein. Technisch wäre dies von einem Statiker zu prüfen. Ein Bebauungsplan für dieses Gebiet liegt nicht vor.
Die Grundstücksteilungs- u. Vermessungskosten sind vom Käufer zu übernehmen.
Stichworte: Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, 1 Etagen
Provision: provisionsfrei